WAS MACHT EIN PODOLOGE?
Podolgie = Fußheilkunde
Podologen (staatlich anerkannte medizinische Fußpfleger und Fußpflegerinnen) sind in der nichtärztlichen Heilkunde am Fuß tätig: Sie behandeln den menschlichen Fuß mit Maßnahmen der Therapie, Rehabilitation und Prävention im Bereich der medizinischen Fußpflege.

PODOLOGIE gehört zu den Medizinal-Fachberufen.
Der Podolgoe/in führt selbständige fußpflegerische Behandlungsmaßnahmen durch und tritt häufig als Mittel zwischen Patient, Arzt, Orthopädieschuhmacher und Krankengymnast auf.
LEISTUNGEN
DIABETIKERBEHANDLUNGEN - DAS DYABETISCHE FUßSYNDROM
Beim diabetischen Fuß handelt es sich um eine Komplikation des Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit).
HÜHNERAUGEN
Schmerzbedingt können Hühneraugen das Gehen unmöglich machen oder deutlich erschweren und besonders alte Menschen entscheidend bei Aktivitäten des täglichen Lebens mit allen daraus folgenden weiteren Konsequenzen quälen.
UNTERSCHIED ZWISCHEN KOSMETISCHER & MEDIZINISCHE FUßPFLEGE
KOSMETISCHE FUßPFLGE ist die Ausübung der pflegerischen und dekorativen Maßnahmen am gesunden Fuß.
MYKOSE - NAGELPILZ
Nagelpilz, auch Nagelmykose, Onychomykose oder Tinea unguium ist eine Dermatophytose (Pilzinfektion) der Zehen- oder Fingernägel durch Dermatophyten, also Sprosspilze oder Fadenpilze (Dermatophyten).
DORNSCHWIELEN -
DORNWARZEN -


BEHANDLUNGSGEBIET IM ÜBERBLICK?
Vorbereitung der podologischen Behandlung einschließlich Hygienemaßnahmen
Anamnese und polologische Befunderstellung
Biomechanische Untersuchung
-
Spezielle Behandlungsmaßnahmen bei Nagelveränderungen:
Richtiges Schneiden der Nägel
Behandlung eingerollter und eingewachsener Nägel
Unterstützung von Mykosetherapien und verdickter Nägel
2. Spezielle Behandlungsmaßnahmen bei Hautveränderungen:
Hyperkeratosebehandlungen (Abtragen übermäßiger Hornhaut und Schwielen)
Behandlung von Hühneraugen (Calvin) und Verrucae (Warzen)
Spezielle Behandlungsmaßnahmen
HYGIENE
Das A und O sind die Hygienemaßnahmen.
Vielen Kunden bzw. Patienten ist nicht bekannt, dass ein Infektionsrisiko für schwerwiegende Krankheiten bereits durch winzige Blutmengen beispielsweise an den Instrumenten (Zangen, Hornhauthobel, Fräser, Feilen, Sonden, Bürsten etc.) entsteht. Ebenso ist auch die Übertragung von Pilzkrankheiten an Haut und Nägeln möglich. Deswegen sollte man sich zur Vermeidung einer Infektionsübertragung nur in solchen Einrichtungen behandeln lassen, in denen die Vorhaltung des zum Infektionsschutz nötigen Instrumentariums und die erforderlichen Handhabungen vorausgesetzt werden können.
ACHTUNG! Wir arbeiten NICHT mit der Krankenkasse zusammen.
Daher gibt es keine Termine auf Krankenscheinbasis. Gerne stellen wir Ihnen eine Rechnung über die erbrachte Leistung aus, zum Einreichen bei Ihrer Krankenkasse.
Alle Termine sind selbst zu zahlen.
Wir laden Sie herzlich zu einem Beratungsgespräch ein.
seit über 32 Jahren Erfahrung
Sauberkeit und Hygiene
Ein neues Gefühl in Ihren Schuhen
Informationsblatt zur richtigen Pflege daheim
Anamnese und aufzeigen weiterer Maßnahmen
Keine Ausfallzeiten
MED. FUßPFLEGE
Dauer:
45 min
ab 30,00 €